search instagram arrow-down

Social

Follow our Blog via Email

Enter your email address to follow our blog and receive notifications of new posts by email.

Join 50 other subscribers

Recent Posts

Recent Comments

Astrid on Sylt & so
Hakan on Roadtrip nach Paros
Matthias H on Roadtrip nach Paros
Georg on Road Trip 2022
Marco on Mike & Hero Ranger

Archives

Social

Archives

Recent Comments

Astrid on Sylt & so
Hakan on Roadtrip nach Paros
Matthias H on Roadtrip nach Paros
Georg on Road Trip 2022
Marco on Mike & Hero Ranger

The english version and can be found below the german text

Der Countdown läuft.

In wenigen Wochen werden wir Südfrankreich in Richtung Heidelberg verlassen. Es gibt Dinge die wir sicherlich vermissen werden, dafür werden wir in Deutschland anderes wieder neu entdecken. Das phantastische Licht, die Freundlichkeit und gute Laune der Leute, das entspannte Miteinander, die gepflegte Altstadt mit Häusern aus hellem Kalksandstein, die Croissants, die Baguettes …das alles sind Dinge die wir in guter Erinnerung behalten werden. Das Leben in einem anderem Land zeigt einem aber nicht nur die positiven Facetten. Für diejenigen die hier ihren Lebensunterhalt verdienen ist es eben nicht alles rosa. Die Durchschnittseinkommen in dieser Region sind niedrig, stehen aber den durch Touristen und Rentnern verursachten hohen Preisen für Häuser und Lebensmittel entgegen. Gerade Uzès zieht mit seinem Charme und mildem Klima zahlreiche Pensionäre aus Grossbritannien, den USA oder Deutschland an. Was für diese Gruppe akzeptable Preise sind, ist für die meisten ortsansässigen Franzosen aber nicht bezahlbar. In den Wintermonaten haben viele Restaurants und Geschäfte geschlossen was den Arbeitsmarkt zusätzlich einschränkt. Trotz alledem begegnen wir hier vielen ausgeglichenen und gut gelaunten Menschen.

Soziale Kontakte finden hier meist in direkten Gesprächen beim morgendlichen Kaffee im Bistro um die Ecke oder beim Plausch im Geschäft statt. Man nimmt sich Zeit und redet miteinander.  Das ist übrigens etwas das uns beeindruckt und auf das wir auch in Zukunft achten werden.

Aus all den 22 Ländern die wir in den letzten 2 1/2 Jahren bereisten, haben wir positive Erfahrungen mitgenommen welche wir auch in Zukunft für uns berücksichtigen werden wie z.B. die  Offenheit und Gastfreundschaft der Griechen, Albaner und Marokkaner, die Ausgeglichenheit der Franzosen und Spanier oder die Lebenslust der Italiener. All diese Dinge werden wir im Gepäck mit nach Deutschland nehmen (und dort sicherlich nicht eingepackt lassen).

Jetzt freuen wir uns auf Heidelberg, das neue Umfeld, neue Aufgaben, neue Freunde und all die Dinge die es dort zu entdecken gibt. Der Countdown läuft.s

One Life. Life It!

 

English Version

The countdown has started.

In a few weeks we will leave Southern France for Heidelberg. There are a lot of things we will certainly miss, but we are sure to rediscover others in Germany. The fantastic light, the friendliness and good mood of people, the relaxed atmosphere, the well-kept old town with its limestone houses, the croissants, the baguettes, are just some of the things we will keep in good memory. But living in another country does not only show you the positive facets. For those who earn their living here, not everything is bright. The average income in this region is low and stands in contrast to the high prices of houses and food caused by tourists and retirees. Especially Uzès with its charm and mild climate attracts many rich retirees from Great Britain, the USA or Germany. But what looks like acceptable prices for this group is not affordable for most of the local French.  During the winter months many restaurants and shops are closed, which limits the job market considerably. Despite all this we meet (most of the time) balanced and friendly people.

Social contacts take place in direct conversations over a morning coffee in the bistro around the corner or in the shops. People take their time and talk to each other. This is something that we are impressed by and that we will not give up when returning to Germany.

In every one of the 22 countries we have visited in the last 2 1/2 years we have had positive experiences which we will continue to take into account in the future, such as the openness and hospitality of the Greeks, Albanians and Moroccans, the relaxed attitude of the French and Spanish or the lust for life of the Italians. All these things are part of our luggage to Germany (and we certainly will not leave them unpacked).

Now we are looking forward to Heidelberg, the new environment, new tasks, new friends and all the new things to be discovered. The countdown has started.

One Life. Life It!

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Translate »
%d bloggers like this: