Warum sollte man nach Alsfeld?
Zum einen weil Alsfeld wirklich etwas zu bieten hat. Im Jahr 1069 wurde Alsfeld erstmalig schriftlich erwähnt und präsentiert sich heute mit einer wirklich schmucken Altstadt die einen Besuch wert ist. Zum andern und das ist der weitaus bedeutendere Grund (zumindest für die Besitzer eines Landrovers), ist es das jährlich stattfindende Landy Con Classic, organisiert und durchgeführt vom Team der Villa-Raab. Ein Wochenende für Gleichgesinnte und Freunde des englischen Patienten.
Die Anfahrt über die A5 mit unserem Hero Ranger im Schlepp ging ohne Stau über die Bühne dafür aber mit gelegentlichem starken Regenfällen. Nach knapp 2 Stunden erreichten wir dann die Campwiese der Villa-Raab. Das “lineup” der Landy’s war bereits zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich beeindruckend. Während die meisten Landy’s mit Dachzelt oder Aufstelldach ausgerüstet waren stellten Jan mit seinem neuen Offroad Trailer gezogen von einem Serie II (Bj-. 70) und wir zu diesem Zeitpunkt noch die Ausnahme da.
Das Wetter machte der als “hessisch Sibirien” bezeichneten Region alle Ehre und wechselte zwischen Starkregen und kühlen Temperaturen und Sonne (aber auch dann immer noch kühl). Das reichlich vorhandene und frisch gezapfte Kellerbier sorgte dafür das einem das Wetter egal die Stimmung gehoben wurde. Überhaupt war die Organisation und Versorgung des Villa-Raab Teams mehr als erwähnenswert. Die Idee zum Treffen entstand vor 2 Jahren durch ein paar ortsansässige Freunde und Defender Liebhaber und hat unter anderem durch Sponsoren wie Matsch & Piste schnell an überregionaler Bedeutung gewonnen. Aber was wäre ein solches Treffen ohne Ausflug in die Kiesgrube? Die stand am Samstag Nachmittag auf dem Programm. Die Grube (obwohl nicht allzu groß) bot Spass und Herausforderung in allen Schwierigkeitsgraden und die regelmässigen Regenschauer sorgten dafür das der Boden nicht allzu griffig daher kam. Während die Mutigen Ihrem Defender die Sporen gaben schaute der Rest, die gebotenen Snacks mümmelnd vom Rand aus zu. Alles ging ohne Bruch oder Ausfall über die Bühne so dass wir auch vollzählig wieder die Rückfahrt antreten konnten.
Ein weiteres Highlight am Samstag war der Workshop Messerschleifen von Schmiedeglut. Den 90 Minuten Theorie am frühen Nachmittag folgte nach dem Ausflug in die Kiesgruppe der Praxisteil bei dem jeder Teilnehmer die Theorie am eigenen Messer in die Praxis umsetzten durfte. Genial wenn man lernt wie Messerschleifen richtig geht.
Wer wissen wollte wie man mit einem spiegelverkehrt lenkenden Landrover einen Geschicklichkeitsparcour fährt konnte dies auch herausfinden. Der modifizierte Landrover und eine eng gesteckte Strecke (inkl. rückwärts einparken) forderten mehr als nur die Aufmerksamkeit. Die 3 Fahrer mit den schnellsten “Rundenzeiten” erhielten dafür zum Abschluss je einen gut verdienten Preis.
Am Abend gab es neben einem phantastischen Buffet tolle Live Musik und Lagerfeuer. Das Wetter zeigte sich entgegen der Vorhersage von seiner trockenen Seite auch wenn es abseits des Lagerfeuers doch ziemlich kühl war. Aber was soll’s, es war ein extrem gelungener Abend und ein toller Abschluss des Treffens. Die Nacht endete für einige erst am Morgen und sorgte dabei für Begegnungen jener die zum Frühstück und denen die zum Schlafen gingen. Der Regen beschleunigte uns beim Einpacken und Anhängen des Trailers so das wir uns gegen 10:00 Uhr auf die Rückfahrt machten.
Beim Landy Con Classic hat uns neben der Professionalität und Qualität der Durchführung die “intime” Atmosphäre des Treffens gefallen. Wir freuen uns auf darauf im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein.
One Life. Live It!
Recent Comments