search instagram arrow-down

Social

Follow our Blog via Email

Enter your email address to follow our blog and receive notifications of new posts by email.

Join 50 other subscribers

Recent Posts

Recent Comments

Astrid on Sylt & so
Hakan on Roadtrip nach Paros
Matthias H on Roadtrip nach Paros
Georg on Road Trip 2022
Marco on Mike & Hero Ranger

Archives

Social

Archives

Recent Comments

Astrid on Sylt & so
Hakan on Roadtrip nach Paros
Matthias H on Roadtrip nach Paros
Georg on Road Trip 2022
Marco on Mike & Hero Ranger

Unser Leben ist geprägt von Begegnungen von denen man viele vergisst und einige wenige davon in Erinnerung hält. Es sind oft die Begnungen mit außergewöhnlichen Menschen die in Erinnerung bleiben. Einen solchen Menschen haben wir 2018 beim Dachzeltfestival in Stadtoldendorf getroffen. Es war auf dem Spaziergang nach dem heftigen Gewitter als wir auf Hilde (eigentlich Hildegard) und Peter trafen. Wir waren schon knapp 9 Monate unterwegs und dies war unser erstes Dachzeltfestival. Peter und Hilde waren zu diesem Zeitpunkt bereits seit 2 Jahren in ihrem blauen VW Bus “on the road”. Hilde, ein Geschenk an Peter von seinem Sohn war zu Beginn ihrer Reise 1 Jahr alt. Eine interessante Mischlingshündin mit ausgeprägtem Charakten ( so nennt man das wohl) die Joiz ziemlich cool fand. Wir fanden Peter cool. Für uns war er die Bestätigung dafür, das Reisen und Erleben auch im Alter nicht von Luxus und/oder Sicherheit abhängig sind.

In einem VW-Bus quer durch Europa zu reisen ohne eine feste “home base” oder fixen Plan zu haben dürfte für die meisten in seinem Alter unvorstellbar sein. Und dann war da Peter, aufgeschlossen, neugierig, sichtlich ausgeglichen und zufrieden. Peter erzählte uns von seinem Blog “Spaziergänge mit Hilde” und seinem Instagram Account in denen er seine täglichen Eindrücke, Erfahrungen und Beobachtungen niederschreibt. Auf diese Weise konnten wir über die vergangenen 4 Jahre die Reise der Beiden verfolgen und mit Peter in Kontakt bleiben. Seine Beobachtungen sind sehr poetisch (ist meine Meinung), detailtreu und vermitteln das Gefühl alles mitzuerleben. Peter beschreibt die Schönheit die Reisens und der Natur aber auch die Schattenseiten des Nomadenlebens. Schlechtes Wetter, Verletzung, Krankheit und Pannen gehören genauso dazu wie das unvorhergesehene Zusammentreffen mit interessanten Menschen oder dem Erfahren von Hilfe wenn man es nicht erwartet. Nachzulesen sind seine Erlebnisse mittlerweile auch in 2 Buchbänden in denen seine (fast )täglichen Blogbeiträge zusammengefasst sind.

Wir hatten mehrfach versucht uns während unserer Reise an einem Ort zu treffen aber irgendwie waren wir immer gerade woanders. Nach etwas mehr als 4 Jahren hat es nun endlich in Heidelberg geklappt. Peter und Hilde sind auf dem Weg nach Norden und konnten einen Zwischenstop bei uns einlegen. Ihre Reiselust und ihre Neugier sind auch nach 7 Jahren ungebrochen und die Gespräche mit Peter waren so inspirierend wir vor 4 Jahren. Ein ungewöhnliches Lebensmodell eines außergewöhnlichen Menschen das Lust auf ein unkonventionelles Leben im Alter macht.

One Life. Live It

Peter und Hilde haben auch einen sehenswerten, eigenen Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC_Hnq-vGPptpVw_NlNOMvfw

English version Translated with DeepL

Our lives are characterized by encounters, many of which are forgotten and a few of which are remembered. It is often the encounters with extraordinary people that are remembered. We met one such person in 2018 at the Dachzeltfestival in Stadtoldendorf. It was on the walk after the heavy thunderstorm when we met Hilde (actually Hildegard) and Peter. We had been on the road for just under 9 months at this point and this was our first Dachzeltfestival (Rooftop Tent Festival). Peter and Hilde had already been traveling in their blue VW bus for 2 years. Hilde, a gift to Peter from his son was 1 year old at the beginning of their trip. She is an interesting mixed breed with a distinct character ( I guess that’s what you call it) that Joiz considered as pretty cool. We thought Peter was cool. For us it was a confirmation that travel and experience at an old age is not dependent on luxury and/or security.

Traveling across Europe in a VW bus without a fixed “home base” or a fixed plan might be unimaginable for most people his age. And there was Peter, open-minded, curious, emotionally balanced and happy. Peter told us about his blog “Spaziergänge mit Hilde” and his Instagram account where he writes down his daily impressions, experiences and observations. This way we could follow their journey over the past 4 years and stayed in touch with Peter. His observations are very poetic (in my opinion), detailed and let you immerse in the situation. Peter describes the beauty of travel and nature but also the downsides of nomadic life. Bad weather, injuries, illness and mishaps are as much a part of it, as unforeseen meetings with interesting people or the experience of help when you do not expect it. His experiences can be found in 2 books in which his (almost) daily blog posts are summarized.

We tried to get together several times during our trip but somehow we were always too far apart. After a little more than 4 years it finally worked out in Heidelberg. Peter and Hilde are on their way north and were able to make a stopover at our place. Their wanderlust and curiosity are still unbroken after 7 years and the conversations with Peter were as inspiring as they were 4 years ago. An unusual life of an extraordinary person that’s a motiviation to live an unconventional life(even at old age).

One Life. Live It

You can also follow Peter and Hilde on their Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UC_Hnq-vGPptpVw_NlNOMvfw

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Translate »
%d bloggers like this: